Topic in German Umweltschutz (environmental protection). German words with theme translation Umweltschutz Das Leben im Dorf – Village life in German

the beauty 03.07.2019
the beauty

Auf dem Dorf, im Garten, in einer Neubausiedlung, mitten in der Stadt - überall ist die Natur in Gefahr. Überall gibt es Pflanzen und Tiere, die den Schutz brauchen. Z.B. Fledermäuse sind stark bedrohte Tiere. Sie sterben, wenn sie keinen Platz zum Überwintern finden. Frösche müssen manchmal eine gefährliche Straße überqueren.

In the countryside, in the garden, in new buildings, in the middle of the city - everywhere nature is in danger. Everywhere there are plants and animals that need protection. For example, the bats These are endangered animals. They die when they cannot find a place to spend the winter. The frogs must sometimes cross a very dangerous street.

Hunderte von Tieren und Pflanzen brauchen unseren Schutz besonders dringend, weil sie so selten wurden, dass sie schon fast ausgestorben sind. Solche Tiere und Pflanzen werden in die "Roten Listen" eingetragen.

Hundreds of animals and plants are in dire need of our protection, as they have become so rare that they are almost extinct. Such animals and plants are listed in the Red Book.

In Deutschland gibt es einen richtigen Urwald. Im Nationalpark Bayerischer Wald gibt es tatsächlich ein riesiges Waldgebiet, in dem seit 65 Jahren kein Mensch mehr einen Baum gefällt, Holz abtransportiert oder etwas gepflanzt hat. Die uralten Baumriesen wirft höchtens der Sturm um. Dann liegen sie am Boden, überwuchert von dornigen Ranken, und um sie herum keimt und wächst der junge Wald. Man bräuchte eine Machete, um da durchzukommen. Doch der Urwald ist geschützt und niemand darf ihn anrühren. Und das ist auch gut so. Naturschutzgebiete sind Zufluchtsorte für Tiere und Pflanzen, die vom Aussterben bedroht sind – für seltene Vögel und duftende Orchideen, für Wildkatzen und Luchse.

In Germany there is a real virgin forest. AT national park The "Bavarian forest" is a really huge forest area, where for 65 years no one has cut down a tree, removed the forest (wood) and planted nothing. Huge ancient trees can only be knocked down by a hurricane. After that, they lie on the ground, entwined with thorny climbing plants, and young growth sprouts and develops around them. You need to have a machete to get through here. However, the virgin forest is protected and no one has the right to touch it. And this is good. The reserves are a haven for animals and plants that are in danger of extinction - for rare birds and fragrant orchids, for wild cats and lynxes.

In einem Naturschutzgebiet bleibt man auf den Wegen, reißt keine Zweige ab, gräbt keine Pflanzen aus und macht keine Feuer. Man fängt auch keine Tiere ein, nicht einmal ganz kleine. Naturschutzgebiete (Heideland, Wälder, Moore) erkennt man an den Schildern mit der Aufschrift "Naturschutzgebiet".

In the reserve, people stay on the paths, do not break branches, do not tear flowers, and do not make fires. They also do not catch animals, even the smallest ones. Reserves (meadows, forests, swamps) are recognized by signs with the inscription "Reserve".

Sport im Freien ist besonders schön und gesund. Doch was Menschen Spaß macht, verkraftet die Natur nicht immer. Beim Wandern und Radfahren muss man auf den Wegen bleiben. Fluchtstrasse ist für Tiere lebensgefährlich. Dadurch retette man auch viele Tierkinderstuben.

Outdoor sports are especially enjoyable and beneficial to health. However, what gives people joy does not always strengthen nature. When walking and cycling, stay on the paths. The stress of running away is life-threatening for animals. This (driving along the paths) can also save many hiding places with baby animals.

Der tropische Regenwald ist die grüne Lunge unseres Planeten. Die riesigen Pflanzenmassen in diesen Urwäldern in Latainamerika, in Asien und Afrika produzieren tonnenweise Sauerstoff und fischen Schadstoffe aus der Luft. Zwölf Millionen Hektar Regenwald - das ist eine Fläche, die dreimal so groß wie die Schweiz ist. So viel Regenwald wird jedes Jahr vernichtet, verbrannt, abgeholzt. Internationale Handelsunternehmen machen aus dem wertvollen Tropenholz Fensterrahmen, Möbel, Kästchen, Schalen, Eßstäbchen u.s.w. Auf den gerodeten Flächen weiden Rinder für Hamburger und Steaks. Wenn der Regenwald vollends verschwinden würde, wären die Folgen für unser Klima verheerend: kaum Regen in den Tropen, Dürre, Hungersnöte.

Wet rainforests are the green lungs of our planet. Huge plant masses of these virgin forests in Latin America, Asia and Africa produce tons of oxygen and absorb harmful substances from the air. Twelve hectares of tropical rainforest is an area that is three times the size of Switzerland. So much rainforest is destroyed, burned and cut down every year. International trading enterprises make window frames, furniture, caskets, vases, chopsticks, etc. from valuable tropical wood. If tropical rainforests were to disappear completely, then the consequences of this would be devastating for our climate: practically no rain in the tropics, drought, famine.

Schon Jahrhunderte lang hat der Mensch seine Umwelt negativ beeinflusst. Er hat sich mit Hilfe der technischen Erfindungen das Leben erleichtern. Dabei hat er aber die Folgen für die Umwelt nicht berücksichtigt.

In den letzten Jahrzehnten erkannte der Mensch diese Gefahr. Die Veränderungen in seiner Umwelt sind gefährlich für ihn: schlechte Luft, schmutziges Wasser und der Lärm von Autos und Flugzeugen. Deswegen verlassen die Stadtbewohner ihre Wohnungen an Wochenenden und in den Ferien und fahren in die Natur, aufs Land, ans Meer, in den Wald. Sie brauchen saubere Luft und Ruhe. Man diskutiert heute viel über die Probleme der Umweltverschmutzung.

Das wichtigste Problem ist die Reinhaltung des Wassers und die der Luft, d.h. Schutz von Abgasen und Abwässern. Das zweite Problem ist die unschädliche Beseitigung von Müll und Industrieabfällen. Der dritte Bereich ist die Reinhaltung der Nahrung. Unsere Ernährung enthält zu viel chemische Mittel, die ungesund sind.

Diese Probleme sind sowohl in Deutschland als auch in Russland heute sehr aktuell. Die Luft, die wir atmen, ist ungesund. In den Großstädten und Industriegebieten ist die Staubkonzentration sehr hoch. Die Grossstädte und Industriegebiete erhalten auch 30% weniger Sonnenlicht als die Dörfer. Industriegebiete und Motorfahrzeuge verbrauchen sehr viel Sauerstoff. Den Sauerstoff bekommen wir von unseren Waldern und Grünanlagen. Ein einziger Baum produziert so viel Sauerstoff, wie ein Mensch verbraucht. Aber leider gibt es zwei Drittel der Walder auf unserer Erde nicht mehr. Der Mensch vernichtet die Wälder, er baut darauf Straßen, Häuser, Industriegebiete. Dadurch werden auch viele Tiere und Vögel bedroht. Der sauere Regen tötet die Wälder, auch Tiere und Vögel sterben. Ohne Wasser gibt es kein Leben. Wasserverschmutzung ist einernstes Problem. Viele Industriebetriebe verschmutzen Flüsse und Seen mit ihren Abwässern. In den Flüssen sterben die Fische, und die Verschmutzung ist an vielen Stellen so schlimm, dass man dort nicht mehr baden darf. Dasselbe kann man auch über die Seen sagen. Es wird immer öfter über Katastrofen berichtet, die Öltanker verursachen. Wegen des verschmutzten Wassers in Seen sterben die Meerestiere und Pflanzen. Das andere Problemist der Wasserverbrauch. Man verbraucht viel und denkt nicht daran, dass die Vorräte an Trinkwasser begrenzt sind.

Ein weiteres Problem stellt der Müll dar. Es gibt einfach zu viel Abfall! Sehr oft wird sinnlos Müll produziert. Papier wird z.B. aus Holz gemacht. Zur Herstellung werden Chemikalien und Energie verbraucht. Papier sparen ist also wirklicher Umweltschutz. Auβerdem gehören alte Hefte nicht in die Mülltonne, sondern zum Altpapier . Es kann dann wieder verwertet werden. Original- Umweltschutzpapier wird aus vollständig aus Altpapier und ohne jegliche Chemikalien hergestellt. Recycling- Papier wird aus Altpapier , aber mit Hilfe von Entfärbungschemikalien hergestellt. Es ist wesentlich umweltfreundlicher, aber etwas teurer als weiβes Papier, aber billiger als Umweltschutzpapier. Plastikumschläge sind aus Kunststoffen angefertigt, bei deren Herstellung die Umwelt belastet wird und die auf der Müllkippe kaum verrotten. Bei der Verbrennung entstehen giftige Gase. Der Nutzen dieser Umschläge ist relativ gering. Auβerdem werden sie schon nach kurzer Zeit brüchig. Besser wären die Umschläge aus Papier.

Alles Mögliche kommt auf die Mülldeponien. Etwa ein Drittel des Mülls wird verbrannt. Dabei entstehen giftige Gase, die in unsere Luft, in unseren Boden und in das Grundwasser kommen.

Many lovers of the German language complain that, they say, there are no German selections. We can agree with them, because recently only appear. Somehow it didn’t work with the German language, either I’m not in the mood, or I can’t find a sensible selection. But as soon as I start reading any text in German, a list of unfamiliar words immediately appears.

That is how this collection came about. After reading a lot of texts on the topic “Umweltschutz” - environmental protection, you immediately realize the insignificance of your vocabulary, well, at least I have it :). Agree, the topic is not for children and the vocabulary confirms this. If you are at a beginner level, I would not recommend starting with this list of German words.

You'd better learn something more "beginner": , and so on. So, after reading, as it seemed to me, not a really heavy text, I wrote out a list of unfamiliar words, and naturally, threw them into the tutor. Having learned a little, the complexity of the text became almost zero. It's all about unfamiliar words, friends, and grammar has nothing to do with it. As always, this is my personal humble opinion, or the well-known "IMHO".

List of studied German words of the topic Umweltschutz:

die Umweltverschmutzung- pollution environment
besiedeln- populate; colonize
Das Industryland- an industrial country, a country with a developed industry
umgeben- surround
der Wiederaufbau- recovery; reconstruction, restructuring
die Versorgung— supply, provision, maintenance
die Bevolkerung- population
die Befriedigung- satisfaction
das Konsumbedurfnisse- consumer need
vermehren- increase, multiply
die Notwendigkeit- need; inevitability
zunehmend- returning
die Unzufriedenheit- dissatisfaction, displeasure (mit,)
entwickeln- develop; improve, develop
die Kernkraft- nuclear power
die Einrichtung— device, organization; equipment (action
der Naturschutz- Protection of Nature
die Reaktorsicherheit— nuclear reactor safety
die Maßnahme- event; measure
die Luftverschmutzung- air pollution
Gewicht- importance
Das Ozonloch- the ozone hole
der Mull- rubbish, rubbish, rubbish, sewage
Das Waldsterben- deforestation
der Trinkwasserqualitat- quality drinking water
der Bodenverseuchung- contamination of the earth
Das Sorgen- worries, troubles
der Unterschied- difference, difference discrepancy
der Klimawandel- changing of the climate
Das Fazit- (total) amount, total
der Hitzetod- fatal heat stroke
die Uberschwemmung- spill, flood, high water; flood; flooding
die Missernte- crop failure
der Wirbelsturm- hurricane, cyclone
die Ursache- reason
beitragen - (zu) to contribute (in), to contribute (to), to contribute (to)
die Ungerechtigkeit- injustice
die Wüste [‘vy:-]- desert
streichen- cross off
versinken- drown, submerge, submerge
Autoverkehr- car traffic
ausbau- construction, creation; expansion, development, improvement; completion
nachlassig- careless; slovenly, careless; negligent, negligent; inattentive
vergeuden- squander, squander (without use), squander, squander (money)
herausreden- justify, excuse ()
Sprit- (from Spiritus) alcohol; rectified alcohol

Theme: Umweltverschmutzung

Topic: Pollution

Alles, was uns, die heutigen Menschen, umgibt, nennen wir unsere Umwelt. Dazu gehören Luft, Boden, Wasser, Tier- und Pflanzenwelt sowie Menschen mit ihrer Tatigkeit. Die Menschheit, die seit Millionen Jahren fast alle Kontinente der Erde bewohnt haben, ist aus ihrer Natur nicht wegzudenken und braucht zum Leben eine gesunde Umgebung. Die Harmonie zwischen den Einwohnern unseres blauen Planeten einerseits und seiner Natur andererseits ist gestört.

Everything that surrounds us humans today, we call our environment. It includes air, soil, water, flora, fauna and people with their activities. Humanity, which has inhabited almost all the continents of the Earth for millions of years, is an integral part of their nature, and it needs a healthy environment to live. The harmony between the inhabitants of our blue planet on the one hand and its nature on the other is broken.

Die Zerstörung unserer Umwelt ist zurzeit für die Menschheit ein großes unerlöstes Problem. Rauch, Abwasser, saure Regen, Giftstoffe, Chemikalien sowie die Folgen, die uns der technische Fortschritt gebracht hat, sind daran schuld. Die Ökologie ist heutzutage so schlecht, dass die Umwelt in großer Gefahr ist und unsere Hilfe braucht. Damit die Menschen gesund und glücklich weiter leben können, muss das ökologische Gleichgewicht bewahrt werden. Deswegen ist das Problem des Umweltschutzes ganz ernst - es wäre vielleicht das größte Problem unseres Zeitalters. Ihre Lösung hängt von dem Verhältnis des Menschen zur Natur ab.

The damage caused to the environment has now become a big unresolved problem for humanity. This is due to smoke, sewage, acid rain, toxic substances, chemicals and the consequences that technological progress has brought us. The environment today is so bad that the environment is in danger and needs our help. In order for people to continue to live healthy and happy lives, the ecological balance must be maintained. That is why the issue of protecting the environment is taken very seriously - it is perhaps the most a big problem our era. Its solution depends on the relationship of man to nature.

Das größte Wunder ist unser Planet, unsere Erde, auf der wir leben. Darauf gibt es verschiedene Formen des Lebens: Bakterien, Pflanzen, Tiere, Fische und wir, Menschen. Seit Jahrhunderten steht vor der Menschheit die Frage, ob der Mensch Herr oder Feind der Natur ist. In verschiedenen Zeiten wurde diese Frage unterschiedlich gelöst. Sehr lange Zeit nutzten die Menschen die Umwelt nur aus und dachten nicht daran, was mit der Natur in der Zukunft werden soll. Die Idea der Naturbeherrschung wechselte sich mit der Tendenz "Rückkehr zur Natur".

The greatest miracle is our planet, our Earth, where we live. There are various forms of life on it: bacteria, plants, animals, fish, and we humans. For centuries, mankind has faced the question: is man the master or the enemy of nature? At different times, this issue was resolved in different ways. For a very long time, people only used the environment and did not think about what would happen to nature in the future. The idea of ​​dominating nature was replaced by a tendency to return to nature.

Die Umwelt unserer Erde begann sich in den letzten Jahrzehnten zu verändern. Fur alle ist die Umweltverschmutzung gefährlich. Die Erfolge der Technik in den letzten Jahrhunderten führten zur Verschmutzung des ganzen Ökosystems. Nur ein bischen Statistik: Das große Stahlwerk wirft in die Luft etwa 15000 Tonnen Staub und Asche. Schreckliche Resultate bringt die unkontrollierte Industrieentwicklung. Schon heute haben wir nicht genug reines Wasser zum Trinken und Kochen, weil viele Flüsse seit langem tot oder halbtot sind.

AT recent decades the environment of our planet began to change. Environmental pollution is dangerous for everyone. Advances in technology over the past few centuries have polluted the entire ecosystem. Just a few statistics: a large steel plant throws about 15,000 tons of dust and ash into the sky. The uncontrolled development of industry produces terrible results. Already today there is not enough clean water for drinking and cooking, as many rivers have long been completely or half dead.

Zu uns kommt das Wasser aus der Wasserleitung: Es ist so bequem, dass wir sogar vergessen darüber nachzudenken, wo es eigentlich herkommt. Der größte Teil des Trinkwassers wird aus Grundwasser gewonnen. Weiter kommen Quellen, Flusse, Seen. Das daraus entnommene Wasser ist verschmutzt. Wassergefährdende Stoffe gelangen durch das Abwasser oder die Luft in unsere Flüsse und Seen oder sickern durch den Boden in das Grundwasser: Altöl von Maschinen und Fahrzeugen, Lösungs- und Reinigungsmittel, Farben und Lacken, Düngemittel und Abgase.

Water comes to us from the water supply: it is so convenient that we even forget to think about where it actually comes from. Most drinking water comes from groundwater. Next come springs, rivers and lakes. The water received from there is polluted. Substances that poison water seep through the soil into groundwater or come from sewers or air into rivers and lakes: waste oil from machines and vehicles, solvents and detergents, paints and varnishes, fertilizers and gaseous waste.

Der Mensch hat die Umwelt so sehr belastet, dass er nun selber bedroht ist. Darauf haben die Wissenschaftler schon seit langem aufmerksam gemacht. Unter anderem hat dies hat dazu gebracht, dass sich in der Welt zahlreiche Umweltschutzorganisationen für Erwachsene und Teenager gebildet haben. Sie sorgen für die Verbesserung der Ökologie. Seit 1971 existiert "Greenpeace", das jetzt Büros schon in mehr als 25 Ländern hat.

Man has done such harm to the environment that now it is a danger to himself. Scientists have been paying attention to this for a long time. Incidentally, this has led to the creation of numerous environmental organizations for adults and adolescents around the world. They care about improving the environment. Greenpeace has existed since 1971 and now has offices in more than 25 countries.

Diese Organization erklärt den Umweltschutz zu einem ihrer wichtigsten Ziele. Über drei Millionen Menschen unterstützen den Kampf dieser Naturschützer für die Erhaltung der Meerestiere und bessere Luft. Sogar Kinder ab sechs Jahren können an dieser nützlichen Tätigkeit teilnehmen. Die Kinderorganisationen, solche wie "Kinder für die Rettung der Erde" in Amerika und der "Naturschutzbund" in Deutschland machen für Erhaltung der Umwelt auch sehr viel. Aber auch staatliche Stellen verschiedener Lander versuchen durch Vorschriften, Gesetze und finanzielle Hilfe den Umweltschutz zu sichern.

This organization has declared one of its main tasks to protect the environment. More than three million people support the struggle of environmentalists to save marine animals and improve the atmosphere. Even children of six years old can take part in this rewarding activity. Children's organizations such as "Children for the Save the Earth" in America and the "Union for the Protection of Nature" in Germany are also doing a lot to save the environment. But government agencies in different countries are also trying to protect the environment through regulations, laws and financial assistance.

Unser Land sowie andere Staaten erarbeiten gefahrlose Technologien, um die Erde für die späteren Generationen zu erhalten. Aber Umweltschutz und Umweltpolitik können nur dann erfolgreich sein, wenn sich jeder Mensch so verhält, dass er die Welt nicht weiter belastet, sondern sie schützt. Hier gibt es viele Möglichkeiten, und zwar im Straßenverkehr, beim Einkauf, zu Hause. Jeder von uns soll für Sauberkeit nicht nur in eigener Wohnung sorgen, sondern in den Straßen und Höfen, wo ständig Müllberge wachsen.

Our country and a number of others are developing safe technologies to save the earth for future generations. But environmental protection and environmental policy can only be successful when every individual's behavior does not harm the world, but protects it. There are many ways to do this: when using transport, shopping in a store, at home. Each of us must take care not only about the cleanliness of our own apartment, but also on the streets, in the yards, where mountains of garbage are constantly growing.

Millionen von Menschen wohnen in Städten, mit deren Wachstum die wilde Natur aus den ganzen Gebieten verschwindet. Parks und Grünanlagen, bepflanzte Höfe und Balkone können uns mit reiner Luft nicht versorgen. Darum machen die Städter Wanderungen und verbringen bei schönem sonnigem Wetter genug Zeit im Wald und auf dem Lande. Dabei können sie ein paar Schlucken Sauerstoff schöpfen, aber verschmutzen oft zugleich diese Lungen des Planeten oder vernichten sie.

Millions of people live in cities, with the growth of which wildlife disappears from entire areas. Parks and green areas, landscaped courtyards and balconies cannot provide us with clean air. Therefore, the townspeople go hiking and spend enough time in the forest and outside the city in fine sunny weather. In doing so, they can take a sip of oxygen, but often contaminate or destroy these lungs of the planet along the way.

Im Wald wird oft Feuer angezündet und dadurch entstehen schreckliche Brände: Sogar ein kleiner Funken kann den Waldbrand verursachen. Deshalb darf man dort keinesfalls rauchen. Es ist verboten, den Waldboden mit Öl und Benzin von den Autos zu verschmutzen. Nach dem Picknick ist kein Abfall und Müll liegen zu lassen, weil sie sowohl die Pflanzen stören, als auch unser Trinkwasser vergiften. Und wenn wir alle die Natur nicht schützen würden, dann gäbe es bestimmt eine Umweltkatastrophe.

Fires are often lit in the forest, and as a result, terrible fires arise: even a small spark can start a forest fire. Therefore, there is no way to smoke there. It is forbidden to pollute the forest soil with automobile oil and gasoline. After a picnic, waste and garbage should not be left, because they interfere with plants and poison our drinking water. And if we all do not protect nature, then an ecological catastrophe will definitely happen.

Vielfalt des Lebens

Millionen Arten von Tieren und Pflanzen, Einzelnern, Pilzen und Bakterien besiedeln die Erde. Wie viele, ist nicht genau bekannt. Sicherlich ist erst ein Bruchteil aller Arten auf unserem Planeten beschrieben. Besonders viele noch unbekannte Arten vermuten die Forscher im Kronendach des Regenwaldes und in der Tiefsee – beides noch weitgehend weiße Flecken auf der Landkarte der Systematiker. Aber sie stehen im verzweifelten Wettlauf mit der Zeit, denn die Regenwälder schrumpfen von Jahr zu Jahr schneller. Wenn man die sterile Monotonie einer modernen Agrarsteppe mit der Komplexen Farben-, Formen- und Artenvielfalt des südamerikanische Regenwaldes vergleicht, dann kann man ermessen, was wir mit der rücksichtslosen Ausbeutung dieser Ressourcen aufs Spiel setzen. Wir beginnen gerade erst die Biodiversität unseres Planeten besser zu verstehen.

Pflanzen

Die grünen Pflanzen und die Blauanlagen (Cyanobakterien) sind dank ihres Blattfarbstoffs Chlorophyll in der Lage, die Sonne direkt als Energiequelle zu nutzen, um aus Wasser und Kohlendioxid Zucker herzustellen. Diese Photosynthese liefert fast alle Energie für das Leben auf der Erde (und über die fossilen Brennstoffe auch für Industrie, Verkehr usw.) Durch sie wird Energie gebunden, Biomasse produziert und Sauerstoff fällt sozusagen als "Abfallprodukt" an. Die photoautotrophen, durch Photosynthese sich selbst ernährenden, Lebewesen sind damit die Primärproduzenten fast jeden Ökosystems; von ihrer Photosynthese hängt das Leben aller heterotrophen, sich von anderen ernährenden, Konsumenten und Zersetzer (Menschen, Tiere, Pilze usw.) ab. Die meiste Biomasse wird in den Meeren durch Algen und Plankton erzeugt. An zweiter Stelle stehen die hoch produktiven Regenwälder mit ihrem Artenreichtum, obwohl sie nur einen kleinen Teil der Erdoberfläche bedecken.

Tiere sind, wie die Pflanzen, Teil der Biosphäre. Diese ist der Teil des großen Ökosystems Erde, der von belebten Organismen gebildet wird. Sie stehen in ständiger Wechselbeziehung zu dieser Umwelt und prägen sie entscheidend mit. Im Unterschied zu Pflanzen können sich viele Tiere bewegen und ihren Lebensraum wechseln. Das bedingt eine größere Flexibilität in ihrer Anpassungsfähigkeit. Sl können viele Tiere z.B. ihre Körpertemperatur kontrollieren, um wärmere oder kühlere Gegenden aufsuchen zu können. Die Rolle von Tieren an Land und im Wasser ist, ökologisch betrachtet, sehr unterschiedlich. In Landökosystemen überwiegen die Pflanzen, was ihre (Bio-)Masse und den Austausch von Stoffen und Energie mit der Umgebung angeht. In großen Wäldern ist das besonders augenfällig. Dennoch gestalten auch Tiere diese Lebensräume entscheidend mit, z.B. in ihrer Rolle als Bestäuber und Entsorger. Im Meer dagegen überwiegt die Biomasse der Tiere oft der des pflanzlichen Anteils, des Phztoplanktons. Dennoch können sich viele größere Tiere von den winzigen Algen ernähren, denn Letztere wachsen und teilen sich rasch.

Vom waldbewohnenden Primaten, vom Jäger und Sammler über die Ackerbauern und Viezüchter bis zum modernen Großstadtbewohner – wir Menschen haben eine mehrere Millionen Jahre lange Reise hinten uns. In vieler Hinsicht waren wir bei der Besiedlung der Erde und der Ausnutzung ihrer Ressourcen sehr erfolgreich. Keine Art hat das Antlitz der Erde so geprägt wie der Mensch. In Europa z.B. hat der Mensch seit dem Rückzug der Gletscher nach der letzten Eiszeit die Natur ganz maßgeblich beeinflusst. Das Aussterben von Wollnashorn und Mammut geht nach Meinung vieler Forscher auf das Konto der nacheiszeitlichen Jäger. Auch ganze Landschaften hat der Mensch verändert. Schon im Mittelalter war z.B. der Flächenanteil des Waldes auf weniger als ein Drittel geschrumpft. Unter dem Druck der rasch wachsenden menschlichen Bevölkerung werden immer mehr Naturflächen in Nutzflächen für Landwirtschaft, Wohn- und Industrieanlgaen umgewandelt. Erst allmählich beginnen wir zu verstehen, wie empfindlich das Ökosystem Erde ist, und zu begreifen, dass wir ein Teil dieses Systems sind und uns nicht daraus auskoppeln können.

We recommend reading

Top